Akten
Familie O´Byrn
Enthält: 1. biographische Notizen über Johann Jakob O´Byrn.- 2. Aktenexzerpte über den Offizier in darmstädtischen Diensten Johann Jakob O´Byrn, vermutlich von Friedrich August O´Byrn.- 3. Notiz mit den Aufenthaltsorten unterschiedlicher Mitglieder der Familie O´Byrn in England.- 4. 3 Briefe von Katharina Xaveria O´Byrn, London, 1766.- 5. Notiz über den Ursprung der Familie O´Byrn in Irland.- 6. Notizen über die Bedeutung des Namens O´Byrn.- 7. Brief an Friedrich August O´Byrn, vermutlich von Johann Nepomuk O´Byrn, Zittau, 5. November 1871: Aufenthalt in Dresden.- 8. Notizen über die Wurzeln der Familie O´Byrn auf den britischen Inseln.- 9. Briefentwurf an den in England lebenden John O´Byrn, vermutlich von Friedrich August O´Byrn.- 10. Manuskript "Die O´Byrns von Wicklor", vermutlich von Friedrich August O´Byrn.- 11. Briefentwurf, an die deutsche Botschaft in Großbritannien, vermutlich von Friedrich August O´Byrn.- 12. Exzerpte aus dem Briefwechsel Johann Jakob O´Byrns mit Flemming, vermutlich von Friedrich August O´Byrn.- 13. Brief an Friedrich August O´Byrn von einem nicht zu identifizierenden Wiener Staatsarchivar, 15. Januar 1878.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12603 Nachlass Familie O'Byrn, Nr. 002 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12603 Nachlass Familie O'Byrn >> 1 Familiennachlass O´Byrn >> 1.5 Genealogica und Aufzeichnungen zur Familiengeschichte
- Bestand
-
12603 Nachlass Familie O'Byrn
- Laufzeit
-
1766 - 1878
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1766 - 1878