Gemälde

Geflügelhof

Alternativer Titel
Geflügelhof mit Pfauenpaar (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
144
Weitere Nummer(n)
144 (Objektnummer)
Maße
78,0 x 109,6 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.)
Iconclass-Notation: Ziervögel: Pfau
Iconclass-Notation: Laufvögel: Fasan
Iconclass-Notation: Wasservögel: Ente
Tierdarstellung (Motivgattung)
Vogel (Motiv)
Tier (Motiv)
Hahn (Bildelement)
Huhn (Bildelement)
Pfau (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Fasan (Bildelement)
Geflügel (Bildelement)
Vogeltränke (Bildelement)
Napf (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Ziegel (Bildelement)
Geflügelhaltung (Bildelement)
Hühnerhof (Bildelement)
Geflügelfutter (Bildelement)
Tierhaltung (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1601 - 1700
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1601 - 1700

Ähnliche Objekte (12)