Akten
Tätigkeit der Bezirksfachausschüsse Denkmalpflege und Museen
Enthält u. a.: Notiz über die zentrale Konferenz der Museumsleiter in Dresden, Febr. 1953.- Konstituierende Sitzung des Bezirksfachausschusses Museen, Denkmalspflege und Vorgeschichte am 6. März 1953.- Vorschläge der Landesgalerie Sachsen-Anhalt für die Museumsarbeit zum 140. Jahrestag der Völkerschlacht.- Richtlinien für die Inventarisierung in den Kreis- und Heimatmuseen, 1953.- Verbesserung des Marktbildes in Grimma, Febr. 1953.- Erhaltung der Grabstätte des Pianisten Moscheles in Leipzig.- Aufbau des Heimatmuseums Leisnig (Schloss Muldenstein).- Bezirkstagung der Leiter von Heimatmuseen und Heimatstuben in Torgau, Dez. 1953.- Erhaltung der Schiffsmühle Bad Düben.- Aufstellung reparaturbedürftiger, zerstörter und verschwundener Denkmäler in Leipzig, o. D. (1954).
Enthält auch: Unterlagen des Bezirksfachausschusses Ornithologie.- Ausschnitt aus "Tägliche Rundschau" vom 22. April 1953 (83. Geburtstag Lenins).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0052 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig >> 08 Sekretärbereich Natur und Heimat, Philatelie, Esperanto >> 08.02 Natur und Heimat >> 08.02.11 Heimatgeschichte, Museen, Ortschronik
- Holding
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig
- Date of creation
-
1953 - 1954
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1953 - 1954