Schriftgut
Mob-Angelegenheiten.- Allgemeines
Enthält u.a.:
Mob-Einteilung des San-Personals;
Berorderungskarten;
Kommandeur-Stellenbesetzung;
Mob-Übungen;
Bestimmungen für die durch die Wehrersatz-Dienststellen der WEI Mannheim zu treffenden Vorbereitungen zu Mob-Übungen (Heer);
Richtlinien für die Aufstellung von Mob-Geräteeinheiten;
Vorrätighaltung von Verpflegung;
Funkregelung im Kriege;
Aufstellung von Divisionen aus dem Ersatzheer;
Mob-Aufbringungsliste für Pferde und Fahzeuge;
Beschlagnahme von KFZ;
Brückenwachkompanien;
Standortsicherung;
Kennzifferhefte für Vorausmaßnahmen;
Vorausmaßnahmen gültig ab. 1. März 1939;
Übungspostnummern;
Inhaltsverzeichnis
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 37/2357
- Alt-/Vorsignatur
-
WK XII/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres >> RH 37 - Teil I: Infanterie-Regimenter / Grenadier-Regimenter >> Infanterie-Regimenter mit Nummern >> Infanterie-Regiment 110 / Grenadier-Regiment 110 (33. Inf. Div. / 122. Inf.Div.) >> Regimentsstab
- Bestand
-
BArch RH 37 Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres
- Provenienz
-
Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres, 1921-1945
Aktenführende Organisationseinheit: IR 110
- Laufzeit
-
1937-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres, 1921-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: IR 110
Entstanden
- 1937-1939