Emailschild
Shell Auto-Oele
Die 1925 durch die Fusion der Mineralölwerke Rhenania GmbH mit den Ölwerken Stern-Sonneborn entstandene Rhenania-Ossag verband die Interessen der Shell AG auf dem deutschen Markt. Ihre Produkte wurden, analog zur Strategie der anderen internationalen Mineralölkonzerne, seit den zwanziger Jahren unter dem Namen "Shell" verkauft.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1986/0057
- Bezug (was)
-
Werbemittel
Emailschild
Schmierstoff
Personenkraftwagen
Werbeschild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1925
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Rhenania-Ossag-Mineralölwerke, Düsseldorf
Rhenania-Ossag-Mineralölwerke, Hamburg
- (wo)
-
Firmensitz (werbende Firma): Düsseldorf
Firmensitz (werbende Firma): Hamburg
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emailschild
Beteiligte
- Rhenania-Ossag-Mineralölwerke, Düsseldorf
- Rhenania-Ossag-Mineralölwerke, Hamburg
Entstanden
- um 1925