Fotografie | monochrom
Brug, Karl von
Reproduktion nach fotografischer Vorlage mit Doppelporträt, beide Männer in Ganzfigur sitzend in einem Otto-Doppeldecker, jeweils mit Schirmmütze und Fliegeruniform, nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen großen, schwarzen Karton (298x437 mm) aufgeklebt.; Unter der Fotografie aufgeklebt ein handbeschriebener Zettel mit Angaben zur Aufnahme: "Generalleutnant v. Brug, Chef des Ingenieur-Korps, auf einem Otto-Doppeldecker (Frühjahr 1912) | Flugzeugführer Rittmeister Graf von Wolffskeel".
Personeninformation: Bayer. Flugpionier; Sammler von Graphiken u.a. Dokumenten zur Ballonfahrt; Sohn des Bezirksarztes Carl Brug
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventory number
-
46882
- Other number(s)
-
PT 10183 GF (Bestand-Signatur)
*CD_72532 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
190 x 297 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
195 x 303 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Der @militärische Fesselballon der Gegenwart und dessen Verwendbarkeit in Folge der Einführung des komprimierten Wasserstoffes. - 1893
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
General (Beruf)
Luftfahrt
- Subject (who)
-
Brug, Karl von, 1855-1923 (Porträt)
Wolffskeel von Reichenberg zu Uettingen, Luitpold (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Dirlewang (Geburtsort)
Garmisch-Partenkirchen (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1918
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1918