Münze
Germe
Vorderseite: AVT K M ANT ΓΟΡΔ[ΙΑΝΟC] - Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΕΠΙ I AΠΟΛΛ-Ω-ΝΙΔΟV ΓΕΡΜΗΝΩΝ - Apollon Lykeios steht nach r. Die Leier (lyra) ist auf eine gedrehte Säule gestützt. Ganz l. ein Lorbeerbaum, um den sich eine Pythonschlange windet.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Vorderseite mit Stempelriß vorne rechts unten. Vgl. https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coindie/18077.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18262374
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.09 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 148 Nr. 209,1 (dieses Stück); RPC VII-1 Nr. 104,2 (dieses Stück, vor 241 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC VII-1 [104,2]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Mysien
Germe
- (when)
-
ca. 238-241 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ca. 238-241 n. Chr.
- 1906