AV-Materialien
Pflegeheime von morgen
Drei Architekturstudenten der Universität Stuttgart erhalten vom Sozialministerium einen Preis für ihre Vorstellungen für das Pflegeheim von morgen. BENK, FISELY, BOECKER: Sie wollen das Pflegeheim so gestalten, daß jeder Bewohner seine individuellen Räume hat. Bei der Architektur des Pflegeheims sollen die unterschiedlichen menschlichen Gruppen im Pflegeheim berücksichtigt werden. Es sollen sowohl die alten Menschen als auch das Pflegepersonal miteinbezogen werden. HEEK: Die Architektur der Zukunft wird auch die psychologischen Fragen berücksichtigen. Der Begriff "beschützende Architektur" bedeutet das Eingehen auf die Ängste der alten Leute. Es sollen Räume geschaffen werden, die emotionale Geborgenheit ausstrahlen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924010/101
- Former reference number
-
C924010/101
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> März 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
-
Benk, Barbara
Boecker, Harald
Fisely, Annette
Heeg, SibylleArchitektin
- Date of creation
-
Montag, 23. März 1992
- Other object pages
- Provenance
-
S 4
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Montag, 23. März 1992