Archivale

Streitigkeiten, Prozesse und Ausgleichsverhandlungen um den Weithart (Nutzungs-, Eigentum-, Hoheitsrechte) mit Hohenzollern-Sigmaringen

Enthält auch:
Gerichtsrechte in Mottschieß und Hausen; Schatzung zu Zell am Andelsbach; Mühlenbau zu Hausen; Schäden durch Hunde; Geldforderungen an einen Sigmaringer Untervogt (1596); gewaltsame Übergriffe durch Sigmaringen; Beschwerde der Stadt Mengen (1651) gegen einen Bewohner von Bittelschieß wegen Holzeinschlags; Verzeichnisse der vom Reichskammergericht ausgegangenen Mandate (1598); der Zollerschen Beschwerdepunkte gegen Pfullendorf und umgekehrt (o.J.)
Darin:
zweites (altes) Deckblatt: Konzept eines Schreibens (28.Juni 1794) aus Konstanz (Vorderösterreichische Regierung ?) an den bischöfflich konstanzischen Rat und Obervogt Freiherrn von Rüpplin wegen Schwängerung der Barbara Geier;
vorgeheftet: alter Betreffzettel des Faszikels nach dem Repertorium von Andreas Rogg

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 255
Former reference number
Cista 61 fas.36
Extent
3,5 cm

Context
Pfullendorf, Stadt >> Forstrecht
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt

Provenance
Reichsstadt Pfullendorf
Date of creation
1564-1711

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichsstadt Pfullendorf

Time of origin

  • 1564-1711

Other Objects (12)