Archivale

Landdienste: Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar, Oberamt Neckarsulm

Enthält: Beschwerde des Kameralamts Kochendorf gegen den Oberamtmann Sandberger in Neckarsulm; Annahme eines Weihnachtsgeschenks für den Oberamtmann Sandberger; Schenkung des Bürgerrechts zu Neckarsulm an Oberamtmann Sandberger und seine Familie sowie Erwerb einiger Güterstücke durch Sandberger; Aufnahme des Oberamtsverwesers Kober in Neckarsulm als Ehrenmitglied des badischen landwirtschaftlichen Vereins; Geschenk für den Oberamtmann Sandberger in Marbach, früher in Neckarsulm; Annahme hessischer Auszeichnungen durch den Oberamtmann Kober zu Neckarsulm und Werkmeister Lell von Ludwigsburg; Beschwerde des Kameralamts Schöntal gegen das Oberamt Neckarsulm; Verpachtung des Gartens hinter den Oberamtsgerichtsgebäuden an den Oberamtsrichter Straub; Gesuch des Oberamtmanns Kober in Neckarsulm um Versetzung auf das Oberamt Urach

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6384
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 20. OBERÄMTER UND AMTSKÖRPERSCHAFTEN >> 20.5 Landdienste >> 20.5.1 Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar >> Oberamt Neckarsulm
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Laufzeit
1826-1844

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1826-1844

Ähnliche Objekte (12)