Urkunden
Michel Has von Urnau ("Vrnow") verkauft Margarethe Hoflichin, Bürgerin zu Ravensburg, für 30 lb h Ravensburger Währung das Gütlein im Gehrenberg ("Gerenberg") gen. Heinzen Hasen Gut, das der Aussteller zur Zeit bebaut, als Eigengut. Der Aussteller übernimmt mit Erhard Schedler, Bürger zu Ravensburg, die Gewährleistung nach Landrecht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 72
- Maße
-
18 x 32,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ravensburg
Aussteller: Michel Has von Urnau ("Vrnow")
Empfänger: Margarethe Hoflichin, Bürgerin zu Ravensburg
Siegler: Barbara von Hohenegg geb. von Gumppenberg, Hans Schindelin, Stadtammann zu Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., eingenäht
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Gumppenberg, Barbara von
Has, Michel
Hoflich, Margarethe
Hohenegg, Barbara von
Schedler, Erhard
Schindelin, Hans; Stadtammann
- Indexbegriff Ort
-
Gehrenberg : Urnau, Deggenhausertal FN
Gehrenberg : Urnau, Deggenhausertal FN; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung
Urnau : Deggenhausertal FN; Einwohner
- Laufzeit
-
1419 März 21 (an zinstag vor dem sunnentag Letare ze mitterfasten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1419 März 21 (an zinstag vor dem sunnentag Letare ze mitterfasten)