- Reference number
-
AA 0642, 136
- Former reference number
-
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 17a
- Dimensions
-
Höhe: 45, Breite: 45
- Formal description
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: + S(igillum) . VON . GOTES . GNADEN . HANS . GEORG . MARKGRAF . CZV . BRAN(denburg) . DES . HEIL(igen) . ROMI(schen) . RE(ichs) . ERCZKA(mmerer) . VND . KVRFVRST
- Material
-
Wachs
- Notes
-
Zweimal gespaltener und viermal geteilter Renaissanceschild, den ein oberhalb in halber Figur sichtbarer Engel hält. 1. linksgekehrter Löwe in gestückter Einfassung (Brgf. Nürnberg), 2. Adler (Brandenburg), 3. (gekrönter) Greif (Stettin), 4. linksgekehrter Greif, 5. geteilt, oben: halber Löwe, unten: Stiege (Rügen), 6. Greif, 7. linksgekehrter Greif, 8. Lilienstab (Kurzepter), 9. linksgekehrter Greif, 10. halber (Fisch-)Greif (Wolgast), 11. quadriert (Hauswappen), 12. geteilt, oben: halber Greif, unten: in 4 Reihen geschacht (Usedom), 13. lediges Schrägkreuz mit 4 Rosen (Gützkow), 14. Regalien, 15. Adler (Ruppin)
- Context
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
- Holding
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexentry person
-
Johann Georg
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
[1571-1598]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Siegel
Associated
- Dummy
Time of origin
- [1571-1598]
Other Objects (12)
