Sachakte
Präsident Christoph von Piderit
Enthaeltvermerke: Schreiben des L. Vigelier, Düsseldorf, über die französische Politik (1712) Schreiben des Regensburger Gesandten von Plan über Religionsgravamina, die kurpfälzische Kurwürde und die Reichsmatrikel (1718-1720) Schreiben des Residenten Vietor zu Frankfurt über die Kaiserlichen Armeen (1735) Schreiben des Reichskammergerichtsprokurators Meckel über Religionsbeschwerden in der Kurpfalz (1735-1738) Schreiben des Präsidenten von Piderit an Graf Simon Henrich Adolf zur Lippe über Sollizitationen am Reichskammergericht (1723) Schreiben des Präsidenten von Piderit an Hofgerichtsassessor Dr. Becker zu Lemgo über innerlippische Prozesse (1699. 1702-1703) Schreiben des lippischen Geheimen Rats Mauritz Winkel zu Paderborn über innerlippische Prozesse (1715) Schreiben des Reichskammergerichtsprokurators Ludwig Ziegler über seine Bestallung und Bezahlung (1702-1712) Sollizitator W. Binder, Wetzlar, und Adolf Wilhelm von Rehe, Leiter der Schreibstube des Reichskammergerichtsprokurators Dr. Hofmann, über Stellenneubesetzungen in Wetzlar (1717-1722) Konzepte der Berichte des Regierungsrats Blumes über seine Verhandlungen zu Wetzlar (1723-1724)
- Alt-/Vorsignatur
-
B II 6
- Kontext
-
Vertretung Lippes beim Reichskammergericht und beim Reichshofrat >> 1. Reichskammergericht >> 1.1. 1. Reichskammergerichtsprokuratoren >> 1.1.19. Verschiedene Korrespondenzen der Grafen zur Lippe und lippischer Beamter
- Bestand
-
L 74 Vertretung Lippes beim Reichskammergericht und beim Reichshofrat
- Provenienz
-
Vertretung beim RKG und RHR
- Laufzeit
-
1699-1738
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Vertretung beim RKG und RHR
Entstanden
- 1699-1738