Handziehwagen

Handziehwagen

Handziehwagen mit einem Jauchefass aus Zinkblech: Wagenräder mit Holzspeichen, die außen von eisernen Radreifen ummantelt sind; wurde von Hand mit einer Deichsel gezogen und so die Jauche auf die Felder gebracht, "das Feld wurde gepuddelt". Auf der Oberseite des Fasses ist die mit einem Deckel verschließbare Einfüllvorrichtung angebracht, an der Vorderseite ein Hebel, um die Jauche abfließen zu lassen.
weitere Objektbezeichnung:

Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ685
Maße
H: 72 cm, B: 59 cm, D: 41 cm (Fass), L: 116 cm (ohne Deichsel)
Material/Technik
Holz; Zinkblech; genagelt; genietet; geschraubt

Klassifikation
Düngung (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handziehwagen

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert