Archivale

Friedrich-Ebert-Denkmal

Enthält Presseausschnitte: Schändung des Ebert-Denkmals (1932); Das Ebertdenkmal in Hörde verschwindet (HV, 6.7.1933); Was wird aus dem Hörder Schillerplatz? Das Ebertdenkmal ist verschwunden (Rote Erde / Generalanzeiger, 12.7.1933; Der Ebert-Block verschwindet aus Hörde - Die letzten Überbleibsel des Marxismus, der 250 Zentner schwere Denkmalsblock kommt in den Botanischen Garten in Brünninghausen (1934); Schillerplatz erhält Ebertdenkmal (HV, 2.2.1951); Sie meißeln an der Idee: Neues Denkmal für Ebert (WAZ/HV, 3.2.1971); Historisches aus dem Archiv des Heimatforschers Clemens Birkedeld (Süd-Zeitung Nr.135, Mai/Juni 1985I

Reference number
487, 238

Context
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 01 Stadtgeschichte >> 01.08 Denkmäler
Holding
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung

Date of creation
1933 - 1985

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1933 - 1985

Other Objects (12)