Archivale

Friedrich Ebert Gedenkstein; Friedrich-Ebert-Siedlung (Wedding)

Enthält: geboren: 04.2.1871, gestorben: 28.2.1925; (Sattler, dann Schriftleiter, seit 1912 MdR der SPD-Parteivorsitzender; 1913 - 19 SPD-Parteivorsitzender; seit dem 9.11.1918 Reichskanzler und am 11.11.1918 übernahm er die tatsächliche Leitung des Rats der Volksbeauftragten; am 11.02.1919 wurde er zum vorläufigen Reichspräsidenten gewählt, 1922 verlängerte der Reichstag unter Verzicht auf die unmittelbare Volkswahl die Amtszeit bis zum 30.6.1925; Kundgebung anläßlich der Gedenksteinenthüllung in der Friedrich-Ebert-Siedlung

Reference number
F Rep. 290 (02) Nr. 0077476
Former reference number
Registratursignatur: F Rep. 290 (02) Nr. K00696
Extent
Negativ s/w
Further information
Fotograf / Agentur: k. A.

Format: 9 x 12

Context
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
Holding
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin

Date of creation
25. September 1932

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
12.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 25. September 1932

Other Objects (12)