Einführung in die Limnologie
Dieses bewährte Kurzlehrbuch der Süßwasserkunde beschreibt die Systemeigenschaften der Gewässer und schildert die Zusammenhänge zwischen den klimatischen, geologischen und physikalisch-chemischen Faktoren sowie dem Stoffhaushalt und den aquatischen Tier- und Pflanzengemeinschaften. Ein umfangreiches Kapitel ist der angewandten Limnologie und ihren aktuellen Problemen (Abwasserbehandlung, Gewässerbelastung und Gewässertherapie, Flußausbau und Hochwassergefahr, Gewässerversauerung, Ökotoxikologie) gewidmet.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783827414984
3827414989
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
VIII, 340 S.
- Ausgabe
-
9. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., zahlr. graph. Darst.
Literaturverz. S. 285 - 325
- Klassifikation
-
Geowissenschaften
- Schlagwort
-
Limnologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Heidelberg
- (wer)
-
Elsevier, Spektrum, Akad. Verl.
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schwoerbel, Jürgen
- Brendelberger, Heinz
- Elsevier, Spektrum, Akad. Verl.
Entstanden
- 2005