Archivale
Wiederaufbau und Einweihung der Wormser Synagoge
Enthält: u.a. Fotos (der Kulturinstitute) vor und nach der Zerstörung; Besprechung zur Enttrümmerung, 1958; Gästeliste zur Grundsteinlegung, 1959; "Ein 'Denkmal der Versöhnung entsteht", aus: AZ vom 04.07.1955; Korrespondenz Dr. Illert, Obwerbürgermeister Völker, Bundeskanzleramt, Isidor Kiefer, Rabbiner I. Reich zum Wiederaufbau, 1954-59; Bericht vor dem Haupt- und Finanzausschuss des Rates, 1959; "Die Synagoge in Worms nach drei Jahren" von Norman Bentwich, London (Zs.-Artikel, 1963); hebräischer Liedertext [Chanukka-Lied]; Liste der Gäste, die an dem Essen zur Synagogeneinweihung am 3.12.1961 teilnehmen, mit Menukarte; gedr. Begleitkarte zur Überreichung einer Erinnerungsplakette der jüdischen Gemeinde zum Andenken an die Einweihung
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 006, 00070
- Alt-/Vorsignatur
-
Registatursignatur: 053 01 66
- Kontext
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 10. Hauptverwaltung/Zentrale Verwaltungsangelegenheiten >> 10.09. Besondere Ereignisse (Gedenktage, Einweihungen, Wiederaufbau, Feierlichkeiten u.a.)
- Bestand
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten
- Laufzeit
-
1954 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1954 - 1963