Münze
Sestos
Vorderseite: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach l.
Rückseite: ΣH - Leier (lyra). Im l. F. ein Monogramm aus AKPΠ (?).
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
18247064
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 3.79 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. von Fritze, Sestos. Die Menas-Inschrift und das Münzwesen der Stadt, Nomisma 1, 1907, 6 Nr. 16; SNG Kopenhagen Nr. 936-937 (nach 150 v. Chr.).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Osteuropa
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Sestos
- (wann)
-
ca. 150-100 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 150-100 v. Chr.
- 1900