AV-Materialien
Kontake zwischen Baden-Württemberg und dem Elsaß
1. von 0:00:00 - 1:36:37
Künftige Gestaltung der Kontakte zwischen Baden-Württemberg und dem Elsaß
Diskussion (Wortmeldungen und Stellungnahmen) über:
- Probleme bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Verbesserungsvorschläge für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Organisation der deutsch-französisch-schweizerischen Regierungskommission zur Prüfung und Lösung von nachbarschaftlichen Fragen und deren Ausschüsse
2. von 1:36:38 - 2:19:38
Technologische Zusammenarbeit
- Prof. Johann Löhn (Technologiebeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg) informiert über den Strukturwandel bei den mittelständischen Unternehmen und dessen Kennzeichen, was die mittelständischen Unternehmen und das Land Baden-Württemberg bei dem Strukturwandel und der technologischen Zusammenarbeit tun können, was bereits angelaufen ist und was anlaufen soll
- Diskussions- und Fragerunde zu dem Thema, Beantwortung der Fragen durch Prof. Johann Löhn
3. von 2:19:39 - 3:01:17
Information über das Hochwasserrückhaltebecken auf Gemarkungen Hartheim, Breisach, Vogtsburg, Burkheim
- Herr Lochmüller (Ministerialrat) äußert sich zur Hochwassersitutation des Rheins und den vertraglichen Regelungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland zu den Rückhalteräumen. Er gibt eine Überblick über die Planung der Rückhalteräume.
- Gundolf Fleischer hat diese Information über die Maßnahme am Oberrhein auf die Tagesordnung setzen lassen, damit es eine lückenlose, rechtzeitige Information aller Beteiligten gibt. Er stellt die politische Problematik der Maßnahme kurz da.
- Herr Dr. Götzschi äußert seine Meinung zu den Hochwasserrückhaltebecken.
- Herr Lochmüller äußert sich zum Raumordnungsverfahren.
4. von 3:01:18 - 3:02:25
Fortsetzung der Sitzung: Zusammenfassung der Ergebnisse
- direkte Informierung von Herrn Dr. Götzschi über das Raumordnungsverfahren durch den Regierungspräsidenten von Südbaden und die Teilnahme eines Vertreters von Herrn Dr. Götzschi an den Besprechungen
- Einbeziehung von zwei Umweltschutzfachleuten beim Gutachter, dem sogenannten ökologischen Prüfstand
5. von 3:02:26 - 3:13:37
Pressegespräch
- abschließende Meinungsäußerungen zu dieser Zusammenkunft zwischen Vertretern von Baden-Württemberg und des Elsass von Herrn Jung, Herrn Lochmüller Herrn Enderlein und Herrn Meier
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 10/900 DO L100003/104
- Extent
-
3'13
- Further information
-
Bild-/Tonträger: Kopie von Tonband
- Context
-
Film- und Tondokumente des Landtags zu besonderen Anlässen >> Tondokumente des Landtags zu besonderen Anlässen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 10/900 Film- und Tondokumente des Landtags zu besonderen Anlässen
- Date of creation
-
15. November 1985
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 15. November 1985