Bestand
Sammlung Piller, Richard E. RW 1198 (Bestand)
Amtlicher Schriftverkehr aus dem Departement de la Roer u.a. (Einzelstücke).
Form und Inhalt: Der Bestand RW 1198 (Sammlung Richard E. Piller) wurde durch das Hauptstaatsarchiv auf der Auktion Nr. 98 des Auktionshauses Ulrich Felzmann - Briefmarken-Auktionen (30.08.-01.09.2001; Düsseldorf, Hotel Nikko, Immermannstraße 41) erworben und unter acc. I 4/01 ins Archiv übernommen. Die Akzession umfaßte 35 Lose, teils mit mehreren Stücken. Der Akzessionsvorgang wurde zum Bestand genommen (RW 1198, Nr. 1).
Die Versteigerung fand offenbar unter postgeschichtlichen Gesichtspunkten statt. Nach Angaben des Auktionshauses war die "Ausstellungssammlung 'Departement Conquis' - Departement '103' - de la Roer" von Richard E. Piller, Remscheid, "über Jahrzehnte zusammengetragen" sowie "national und international ausgestellt und u. a. mit 'Gold' ausgezeichnet worden" (Auktionskatalog, S. 29).
Das Interesse des Hauptstaatsarchivs richtete sich von vornherein auf bestimmte Stücke, die Bezüge zu den Beständen des Archivs aufwiesen (Lande zwischen Maas und Rhein, Roerdepartement). Die Provenienzen sind teils amtlich, teils privat.
Die postgeschichtlichen Vermerke des Sammlers zu den einzelnen Stücken wurden bei der Verzeichnung - meist ohne Prüfung oder Kommentierung - jeweils in das Feld "Bemerkung" aufgenommen, die Losnummer der Auktion in das Feld "Altsignatur". Die Vermerke des Auktionshauses gehen aus dem Katalog hervor.
Eine Reihe von Stücken, die das Hauptstaatsarchiv für einen Ankauf vorgesehen hatte, konnte bei der Versteigerung nicht erworben werden. Sie waren dem Archiv jedoch als Fotokopien übergeben worden. Sofern der Informations- oder Evidenzwert es rechtfertigte, wurden diese Kopien staatlichen Schriftgutes in die Verzeichnung mit aufgenommen, um die Unterlagen für das Land Nordrhein-Westfalen zu sichern (Nr. 50-64). Kassiert wurden dagegen die Fotokopien zu Los 817, 827 und 833, die nur Fragmente darstellten.
Die Verzeichnung erfolgte im Februar und März 2011 durch Oberstaatsarchivrat Dr. Früh.
Der Bestand ist frei benutzbar. Lediglich der Akzessionsvorgang ist bis zum Jahre 2031 gesperrt. RW 1198, Nr. 2 und Nr. 9 sind aus konservatorischen Gründen bis auf weiteres nicht benutzbar.
Die Archivalien sind zu bestellen und zu zitieren: RW 1198 + lfd. Nr.
Literatur:
Andreas Becker, Napoleonische Elitenpolitik im Rheinland. Die protestantische Geistlichkeit im Roerdepartement 1802-1814 (Rheinisches Archiv, 156), Köln 2011.
Sabine Graumann, Französische Verwaltung am Niederrhein. Das Roerdepartement 1798-1814 (Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens, 27), Essen 1990.
Ingrid Joester, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 3: Die Behörden der Zeit 1794-1815, Teil 1: Die linksrheinischen Gebiete (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe A, Bd. 3), Siegburg 1987 (mit weiterführenden Literatur- und Quellenangaben).
Silke Klaes, Die Post im Rheinland. Recht und Verwaltung in der Franzosenzeit (1792-1815) (Rechtsgeschichtliche Schriften 14), Köln u. a. 2001.
Gustav Mücke, Die geschichtliche Stellung des Arrondissements und seines Verwalters zur Zeit der napoleonischen Herrschaft, dargestellt an dem Leben und Wirken Karl Ludwig von Keverbergs als Unterpräfekt in Cleve, Diss. Bonn 1935.
Wolfgang Hans Stein, Französisches Verwaltungsschriftgut in Deutschland. Die Departementalverwaltungen in der Zeit der Französischen Revolution und des Empire (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg, 24), Marburg 1996.
Wolfgang Hans Stein, Die Akten der französischen Besatzungsverwaltungen 1794-1797. Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 241,001-241,014 (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 110), Koblenz 2009.
- Reference number of holding
-
RW 1198 160.22.00
- Extent
-
64 Einheiten (2 Kartons)
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 5. Nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut >> 5.6. Sammlungen >> 5.6.3. Ältere Sammlungen
- Date of creation of holding
-
1795-1815, 2001
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1795-1815, 2001