Akten
84/81 [Bl. 545-615]: 1749 Mai 3
Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Mannheim; Kläger: 1. Hackenberg, Pfarrer, 2. Pollmann, Pfarrer 3. dortige Synode und Ministerium (synodi et ministerii), 4. Peter Moll (et Conss. Clägern); Beklagte: 1. Middendorf, Pfarrer, 2. Bürgermeister und Rat der bergischen Hauptstadt Lennep (Burgermeister und Rath der Bergischen Haupt-Statt Lennepp), 3. Möllmann (et Conss. beclagten); Prozessgegenstand: in puncto mutat. rituum ecelesiasticor. der Ohrenbeicht, weißen Röcklens, und brennender wax-kertzen bey administrirung deß heyl. Abendmahls etc; Verfasser: Schmalkalder.
- Archivalientitel
-
Bd. 81: Konsilien 1748-1749, Allgemeines
- Kontext
-
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 51-100 >> Bd. 81: Konsilien 1748-1749, Allgemeines
- Bestand
-
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte