Akten
Verwendung von Pfarrhof und Pfarrökonomie in Nöham
Enthält v. a.:
Wiederholte Bitten des Rentamts Pfarrkirchen um Bestätigung der bereits 1807 vorgenommenen Versteigerung (Pfarrhof, Gründe, Vieh); Bitte der Pfarrgemeinde um Wiedererrichtung der Pfarrei; Aktenabgabe an das Generalkommissariat des Isarkreises (!); Rücktritt des Käufers von seinem Kaufangebot; Pfarrökonomierechnung 1805/06 bis 1808/09; Verpachtung der Felder und Wiesen
143 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1367
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 11 Nr. 36
Zusatzklassifikation: Aldersbach (Lkr. Passau), Zisterzienserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.2. Aldersbach (Zisterzienser) >> 3.2.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.2.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Nöham (Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn): Pfarrei d. Kl. Aldersbach
Pfarrkirchen (Lkr. Rottal-Inn), Rentamt
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1808 Juni 15 - 1812 November 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1808 Juni 15 - 1812 November 3