- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1976.857.592
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 19,8 cm; Breite: 16,6 cm Karton: Höhe: 21,1 cm; Breite: 17,3 cm Passepartout (außen): Höhe: 50 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: recto Was: einbelichtet: "d'Ora / BENDA"
Signatur: beschriftet Wo: verso auf dem Karton Was: Fotograf, Titel, Jahr, Maße, "Höchstbezahlter Variété-Artist / Trapezkünstler Barbette (t. Madrid, 28. Dez.) Der bekannte Verwandlungs- und Trapezkünstler Barbette ist in Barcelona vom Trapez tödlich abgestützt. Vor etwa einem halben Jahr war Barbette das letzte Mal in Berlin im Wintergarten. Eine Frau vollführte hoch oben an der Decke am freischwingenden Trapez akrobatische Glanzleistungen und verbeugte sich zum Schluß als Mann! // 'Barbette' war eine der besten Verwandlungsnummern, die das internationale Variété gehabt hat! 'Bremer Nachrichten' 359/189 Jahrg. 29/XII. 1931"
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem Karton Was: „Sammlung Willem Grütter“, Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Classification
-
Porträtfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Künstler
Ikonographie: spezifische Posen, Gesten, Mimik
Ikonographie: Geschlechter
Ikonographie: Theaterkostüm
Ikonographie: Ballettkostüm
Ikonographie: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Ikonographie: Varieté
Ikonographie: sitzende Figur
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Benda, Arthur (Fotograf/in)
Madame d'Ora (Fotograf/in)
- (when)
-
1926
- Sponsorship
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- Benda, Arthur (Fotograf/in)
- Madame d'Ora (Fotograf/in)
Time of origin
- 1926