Bestand
Finanzökonomisches Forschungsinstitut (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Institut beim MdF (- DN 1) zur Schaffung des wiss. Vorlaufes auf dem
Gebiet der "sozialistischen Finanzökonomie"; Internationale Beziehungen
zu wiss. Einrichtungen der RGW-Länder; Informationstätigkeit zum
internationalen Welt- und Finanzmarkt.
Bestandsbeschreibung: Institut beim
MdF ( DN 1) zur Schaffung des wiss. Vorlaufes auf dem Gebiet der
"sozialistischen Finanzökonomie"; Internationale Beziehungen zu wiss.
Einrichtungen der RGW-Länder; Informationstätigkeit zum internationalen
Welt- und Finanzmarkt.
Inhaltliche Charakterisierung:
Enthält v.a.: Forschungsergebnisse.- Analysen.- Stellungnahmen zu
Konzeptionen des MdF.- Internationale Kaufkraft- und Preisvergleiche.-
Projekt "Finanzgeschichte der DDR" bis 1972.- Finanzpolitische
Informationen aus dem Ausland.
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Zitierweise: BArch DN
100/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DN 100
- Umfang
-
1700 Aufbewahrungseinheiten; 28,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Finanzen
- Provenienz
-
Finanzökonomisches Forschungsinstitut (Föfi), 1964-1990
- Bestandslaufzeit
-
1964 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Finanzökonomisches Forschungsinstitut (Föfi), 1964-1990
Entstanden
- 1964 - 1990