Bestand

Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach (1944-1961) (Bestand)

Form und Inhalt: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach
Das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach wurde 1944 als Reichsinstitut für Mathematik vom damaligen Vorsitzenden der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und Freiburger Rektor Wilhelm Süss (1895-1958) in Oberwolfach gegründet. Nach Kriegsende gelang es Süss, den Bestand des Instituts, das er von 1944 bis 1958 als Direktor leitete, über die vielen Finanzierungsengpässe der 40er und 50er Jahre hinweg zu sichern. Nach seinem Tod übernahm Hellmuth Kneser (Tübingen) kommissarisch die Leitung.
Korrespondenz der Institutsdirektoren zu Gründung, Verwaltung und Finanzierung; Kontakt mit frz. Militärbehörden.
Helmuth Gericke, Das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach. Nach einem Bericht von W. Süss aus dem Jahre 1953, In: Perspectives in Mathematics. Anniversary of Oberwolfach 1984, Basel 1984.
Irmgard Süss, Entstehung des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach im Lorenzenhof. Zur Einweihung des Neubaus 1967, Oberwolfach 1967.

Reference number of holding
Universitätsarchiv Freiburg, E 0006
Extent
0,6 m

Context
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Deposita (E-Bestände) >> Sonstige Deposita

Date of creation of holding
1944-1961

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.05.2024, 8:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1944-1961

Other Objects (12)