Sachakte
v. Werpup
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: div. Forderungen des Gerke Werpup an Bernhard VII. zur Lippe wg. Fehdeverlusten und Einlager sowie Bericht in Freigerichtsangelegenheiten; zahlreiche, hohe Schuldforderungen (mit Immissionsforderungen) an einzelne Familienmitglieder (so der Herforder Äbtissin an Johann Adolf Werpup zu Osnabrück und des Grafen Maximilian Heinrich v. Wied-Runkel an den Hauptmann Friedrich Wilhelm v. Werpup ); innerfamiläre Auseinandersetzung über Güter zu Alverdissen; Einladung des Simon Werpup an Graf Simon VI. zur Lippe zu seiner Hochzeit mit Ilse, Tochter des Werner Post; Notifikationsschreiben und Kondolenzen; Schuldforderungen des Adolf und Johann Werpup zu Ullenhausen an Herman v. Zertzen zu Rinteln und Immission in dessen Wald zu Rohbraken; Präsentation der Maria v. Werpup als Stiftsdame zu Wunstorf
- Alt-/Vorsignatur
-
L 52 W 2
- Kontext
-
Lippischer Adel >> 22. Buchstabe W
- Bestand
-
L 52 Lippischer Adel
- Provenienz
-
Adel
- Laufzeit
-
1470, 1557-1593, 1625-1687, 1705
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Adel
Entstanden
- 1470, 1557-1593, 1625-1687, 1705