Grafik

Sir James Esdaile

weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis des Sir James Esdaile (1714-1793), Politiker, Bürgermeister von London. Der Porträtierte trägt eine Perücke und eine überaus aufwendig verzierte Robe mit Jabot und Kette. Er sitzt in einem gepolsterten und gemusterten Armsessel mit hoher Rückenlehne, seinen linken Arm auf der Armlehne abgelegt und den Blick auf den Betrachter gerichtet. Seine rechte Hand hat er auf dem Tisch vor sich liegen, wo sich Papier und Schriftstücke finden. Dahinter stehen Amtsstab und Schwert. Der Hintergrund schließt mit einer Draperie und einer Architektur mit Säulen.

Urheber*in: Jones, John; Reynolds, Joshua / Rechtewahrnehmung: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sammlung
Historische Sammlung
Inventarnummer
S00659
Maße
Gesamt (Blatt): Höhe: 586 mm; Breite: 433 mm Teil (Platte): Höhe: 558 mm; Breite: 406 mm Teil (Abbildung): Höhe: 447 mm; Breite: 357 mm
Material/Technik
Papier (vergé); Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. Was: Painted by Sir Joshua Reynolds. Engraved by I. Jones Engraver Extraordinary to His R.H. the Prince of Wales and Principal Engraver to His R.H. the Duke of York.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. Was: Pubd. as the Act directs Jany. 1st. 1793. by I. Jones, No. 75 Great Portland Street, Portland Place. and Messrs. Boydells, Cheapside.
Signatur: Heraldische Entität Wo: u. M. Was: (Wappen-Motive: Wappen, Löwe, Tierkopf, Stern)
Signatur: Wasserzeichen Wo: u. M.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1793

Geliefert über
Rechteinformation
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1793

Ähnliche Objekte (12)