Akten
Staatlich nicht anerkannte Vereinigungen
Enthält u. a.: Fan-Club "Black People".- Freizeit-Interessengemeinschaft Fußball "Stark und Schön".- "Klub der Großen" Waldheim.- Tauschveranstaltungen.- AG Cartophilia Thuringia, Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Altenburger Spielkartenmuseums.- Computerklub Leipzig-West.- Autogrammsammlerklub.- Fußballanhänger, eingezogene Gegenstände mit Fotos.- Fanclubs von Musikgruppen.- Indianisten-Klub bzw. Interessengemeinschaft Mandan-Indianer.- Information über die Gründung einer Vereinigung syrischer Arbeiter und Studenten.- Zusammenschlüsse von Personen mit Interesse an Freikörperkultur.
Enthält auch: Information des VPA Leipzig zur Störung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit auf Bahnhöfen und in Zügen an den Spieltagen der Oberliga.- Fernschreiben zu Fußballspielen 1983.- Fotos vom Oberliga Fußballspiel einer Leipziger Mannschaft gegen den 1. FC Union Berlin, Entscheidungsspiel über den Verbleib in der Oberliga, 1983 (?).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, Nr. 1878 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 21 Positive schwarz/weiß.
Strukturteil: Erlaubniswesen
Registratursignatur: 10706
- Kontext
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig >> 02 Stellvertreter des Chefs Operativ >> 02.05 Schutzpolizei >> 02.05.10 Erlaubniswesen >> 02.05.10.05 Vereine und Vereinigungen
- Bestand
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
- Laufzeit
-
(1963 - 1976) 1978 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1963 - 1976) 1978 - 1989