Akten
Zeitungsartikelsammlung von Heinz Höwing
Peter Uerkvitz, Englisches Tuch als Läufer. Straßen erzählen Geschichte (IV) (Alter Markt und Gebäude).- Peter Uerkvitz, Vom Brunnen und "hölzernen Esel". Straßen erzählen Geschichte (V).- Peter Uerkvitz, Von Theaterkatastrophen verschont. Straßen erzählen Geschichte (VI).- Peter Uerkvitz, Rathaus-Restaurierung mit viel Akribie. Straßen erzählen Geschichte (VII).- Peter Uerkvitz, 1288 erstmals erwähnt. Straßen erzählen Geschichte (VIII). Peter Uerkvitz, Ratsfuhrpark für Reisen über Land. Straßen erzählen Geschichte.- Renate Schaarschuh, Das Sitzvermögen arg strapaziert. Straßen erzählen Geschichte (III), in: Ostsee-Zeitung vom 2./3. Juli 1983.- Marion Müller, Bestattungssitten unserer Ahnen. Rostocker Baggerfunde erinnern an einen ehemaligen Volksbrauch.- Peter Uerkvitz, Kürbisgesicht als Handlaterne. Straßenbeleuchtung einst und jetzt (I).- Peter Uerkvitz, Gaslaternen - ein lukratives Geschäft. Straßenbeleuchtung einst und jetzt (II).- Herbert Ewe, Der "Mann in Ketten". Ernst Barlach und Stralsund, in: Ostsee-Zeitung, Nr. 217 vom 13./14. September 1986.- Herbert Ewe, Stark beeindruckt von unserer Stadt. Ernst Barlach und Stralsund (1).- Herbert Ewe, Ernst Barlach und Stralsund (3), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 223 vom 20./21. September 1986.- Herbert Ewe, "Pieta" - weltweit beachtet. Ernst Barlach und Stralsund (4), in: Ostsee-Zeitung vom 27./28. September 1986.- Günter Grötschel, Ein vergessener Denkstein.- Die fast 700 komplett. Zum Jubiläum 1985 in der Stadt Tribsees.- Aus der Amtszeit eines Bürgermeisters.- Günter Gerstmann, Hauptmann von Hiddensee, in: Ostsee-Zeitung, Nr. 174 vom 27./28. Juli 1985.- Der große Brand von Tribsees. Beitragsserie in Vorbereitung des 700jährigen Jubiläums der Trebelstadt, in: Ostsee-Zeitung vom 18./19. Mai 1985.- H. Lembke, 90 Jahre Bahnstrecke Tribsees - Velgast.- das Land verpfändet ... Zum 700. Stadtjubiläum in tribsees, in: Ostsee-Zeitung, Nr. 52 vom 2./3. März 1985.- Günter Grötschel, Mittelalterliches in Steinhagen.- Hans-Joachim Hacker, Im Monat März des Jahres 1946. Parteitage - Meilensteine der Entwicklung, in: Ostsee-Zeitung vom 8./9. Februar 1986.- Hans-Joachim Hacker, Stralsund im April 1945. Vom neuen Beginn (1), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 58, 1985.- Hans-Joachim Hacker, 1. Mai 1945 - Befreit!. Vom neuen Beginn (2), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 64, 1985.- Hans-Joachim Hacker, Im Auftrag des Friedens. Vom neuen Beginn (3), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 70, 1985.- Hans-Joachim Hacker, Der erste Friedensmonat. Vom neuen Beginn (4), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 76 vom 30./31. März 1985.- Hans-Joachim Hacker, Im kampf gegen die Seuchen. Vom neuen Beginn (5), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 87 vom 13./14. April 1985.- Hans Joachim Hacker, Auf den Straßen der Befreiung. Vor dem Start der Meilenläufer. Kranzniederlegung, in: Ostsee-Zeitung, Nr. 93 vom 27./28. April 1985.- Hans-Joachim Hacker, Das Klingelzeichen rief wieder!. Vom neuen Beginn (7), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 104 vom 4./5. Mai 1985.- Hans-Joachim Hacker, Du hast ja ein Ziele vor den Augen". Vom neuen Beginn (Schluß), in: Ostsee-Zeitung, Nr. 106 vom 7. Mai 1985.
- Archivaliensignatur
-
N Höw108
- Kontext
-
Nachlässe >> 60. Heinz Höwing
- Bestand
-
Nachlässe
- Laufzeit
-
1983 - 1986
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1983 - 1986