Sachakte

Räumlichkeiten für den Tanz- und Fechtunterricht

Enthält: Anmietung eines Fechtsaales im Gasthof zum Bären durch Andreas Schönwald (1824); Bitte Schönwalds um Umwidmung der ehemaligen Jesuitenkirche zum Fechtboden (1825), was abgelehnt wird; Bericht über Tanzsaal im Kaufhaus (1826) als einem von sieben verschiedenen Räumlichkeiten, die Schönwald für den Unterricht nutze; zuerst Aula, dann Schmeckambecher (ß), im alten Schnecken, im Kaiser, im Bären, im Dreikönig, dann Redutensaal; Überlegung, das Universitätsrebhaus zum Fechtboden umzufunktionieren (1826); Annahme des Assistenen des Fechtmeisters Ackermann.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0029 / 12
Umfang
1 Fasz

Kontext
Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
Bestand
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)

Indexbegriff Person
Schönwald, Andreas
Ackermann, Wallraff Ludwig

Laufzeit
1824-1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1824-1830

Ähnliche Objekte (12)