Urkunden
Heinz Hagk von Ausnang bekennt, daß Erhard [Fridang], Abt von Weingarten, ihm auf Lebenszeit verliehen hat das Gut zu Ausnang, das früher der Vater des Ausstellers, Kunz Hagk, innehatte. Jährlich zu Martini entrichtet er als Zins und Hubgeld, was bisher entrichtet wurde und aus den Rödeln des Klosters ersichtlich ist. Die Ehefrau Greth Glusserin stimmt dem Geschäft zu.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 17
- Alt-/Vorsignatur
-
B 519 U 017
Ausnang n. 11
- Maße
-
26,3 x 25,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Heinz Hagk von Ausnang
Empfänger: Erhard [Fridang], Abt von Weingarten
Siegler: Jakob Truchseß von Waldburg, Landvogt in Schwaben
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang
- Indexbegriff Person
-
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Glusser, Greth
Hagk, Greth
Hagk, Heinz
Hagk, Kunz
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Schwaben, Landvogt
- Laufzeit
-
1447 März 12 (uff sant Gregorii tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1447 März 12 (uff sant Gregorii tag)