Archivale

Lehrerkonferenzen Evangelische Volksschule Zweigstraße

Enthält: u. a. Lehrerlisten; Klassenverteilungen; Lernmittelfreiheit; Schulärztliche Untersuchungen; Freischüler; Religionsunterricht; Staatsjugendtag, Hitlerjugend (HJ) und Bund deutscher Mädel (BDM); Luftschutz; Rassenkunde; Feier zum Geburtstag Hitlers; Zusammenarbeit von Schulen und der nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV); Natur- und Heimatkunde; Leibesübungen; Kolonialliteratur und Kolonialgedanke in der Schule; Lichtbildnutzung; Aufhebung der konfessionellen und Einführung der deutschen Volksschulen; Heilkräutersammlung; Einführung genehmigter Lernbücher; Aufsatzunterricht; Neue Richtlinien für Erziehung und Unterrichten in deutschen Volksschulen, Auswirkungen (Kriegsverherrlichung, Heimatverbundenheit); Kinderlandverschickung

Archivaliensignatur
SG [9.2.00], SG 32993
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: "Zeitweiliger Lehrplan für die Oberstufe" (01.09.1945)

Kontext
Alle Volksschulen >> 110. Evangelische Volksschule Zweigstraße, später Gemeinschafts-Volksschule Zweigstraße
Bestand
SG [9.2.00] Alle Volksschulen

Laufzeit
1920 - 1940, 1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920 - 1940, 1945

Ähnliche Objekte (12)