Archivale

Finanzierung und Reisekosten der Ungarnreise Gottlieb von Tuchers, Kaspar Hausers und Joseph Hickels

Enthält:
1831 Juli 3 bis 21: Kladde (Handschrift Gottlieb v. Tuchers) mit den Kosten der Ungarnreise.
Darin:
1831 Juli 3 bis 8: Fuhrlöhne und Zehrkosten von Ansbach bis Wien.
1831 Juli 8: Ausgaben in Wien für Fiaker, Theater, Prater.
1831 Juli 9: Bad, Fiaker, Liechtensteinische Galerie.
1831 Juli 10: Fahrt nach Preßburg: Chausseegelder, Zehr in Fischamend, Trinkgeld, auch in Haimburg und Preßburg.
1831 Juli 11: Chausseegeld für die Rückfahrt, Zehr in Nesselbrunn, Haimburg und Fischamend. (...) Brille für Kaspar. Theater für (Joseph) Hickel und Kaspar. (...)
1831 Juli 12: (...) Esterhazy Galerie. Theater.
1831 Juli 13: Ambraser Sammlung. Briefe, Wäsche.
1831 Juli 14: Zeche im Gasthaus, Trinkgelder an Kellner, Stubenmädchen, Lohnbedienten und Hausknecht. Postgeld nach Burkersdorf, poste royale, 1 Radreif zu schweißen, dem Hausknecht für das Umpacken (...) nach Sieghardskirch (= Sieghardskirchen), Brief nach München, nach Berschling (?), Suppe und Wein, (...) Mölk (= Melk), im Kloster, 2 Wagenräder zu schweißen, nach Kemmelbach, 1 Wagenrad zu schweißen, Fütterung.
1831 Juli 15: Fuhrlohn nach Amstetten, Strengberg, Ens, Kleinmünchen, Neubau, Wels, Lambach, Vöcklabruck.
1831 Juli 16: Frankenmarkt, Neumarkt, Salzburg, Aichen, Hollabrunn, in Salzburg: Fiaker etc.
1831 Juli 17: Fuhrlohn nach Laufen, Tittmoning, Burghausen, Alt-Ötting, Ampfing, Hak (?).
1831 Juli 18: Hohenlinden, Parsdorf, München.
1831 Juli 20: Postgeld nach Unterbruck, Pfaffenhofen, Pirnbach, Ingolstadt. (...) Eichstädt. (...) Weißenburg.
1831 Juli 21: Pleinfeld, Roth, Schwabach, Nürnberg.
Aufteilung der Kosten, Auslagen für Hickel (s. nachfolgend), Abrechnung mit dem Grafen (Stanhope). Geld von (Paul Gottlieb) Merkel erhalten, in Wien bei Geymüller 240 Gulden (s. u.), Rest des Kreditbriefs von Merkel über 1000 Gulden. (Simon Aaron v.) Eichthal erwähnt (s. Nr. 2845 Prod. 2).

1831 Juli 3 bis 22: Zettel - Auslagen - (Handschrift Hickels).
Ausgaben u.a. Trinkgeld für einen Knecht, wie Herr Präsident (Paul Johann Anselm von Feuerbach) weiß. Für Stricke und einen verlorenen Schmiertiegel. Übernachtung in Nürnberg. (...) Ausgaben in Schärding, Linz und Wien wie Kaspar weiß.
Abrechnung mit dem Vorschuss für Hickel (Hand Tuchers).

1831 August 5: Nota der Firma Lödel u. Merkel für Herrn Gustav von Taufstetten aus Würzburg.
Kreditbrief nach Wien auf Geymüller (...) 700 Gulden. Davon erhielt Taufstetten am 13. Juli 240 Gulden.

1831 August 11: Brief eines Paul (kein Nachname, wohl Paul Gottlieb Merkel) aus N(ürnberg) an Gottlieb von Tucher (per Du!) samt 56 Gulden 36 Kreuzer.
Abrechnung. 956 Gulden 36 Kreuzer auf den Namen Gust. v. Taufstetten. 1000 Gulden für die Zahlung für Earl Stanhope. Dagegen besteht ein Bankschein auf den (richtigen) Namen des Adressaten über 1900 Gulden, wozu 56 Gulden 36 Kreuzer in Bar kommen. Die königliche Bank hat dem Wunsch des Adressaten gemäß am 5. August auf einen Schein über 1950 Gulden wieder 50 Gulden zurückgezahlt, aber einen neuen Schein nur auf den 8. August ausgestellt. - Bitte um Bescheinigung der auf Order Stanhopes bezahlten 1000 Gulden, da dieser den Wechsel noch nicht unterschrieben zurückgesandt hat.
Rückseitig Notiz Tuchers, dass er die Banknote über 1900 Gulden plus 1 Gulden 36 Kreuzer am 28. November d.J. abgegeben hat.

1831 August 17: Brief des (Johannes) Merkel an Gottlieb von Tucher (per Sie), im Garten an der Lauferstrasse.
Anbei das bewusste Schreiben aus Wien, dessen Siegel zwar ein wenig beschädigt ist, das aber dennoch wohl ungeöffnet ankam. - Es ist ein Artikel über die Ungarnreise erschienen.

Reference number
E 29/II Nr. 2882
Extent
Umfang/Beschreibung: 5 Prod
Further information
Bemerkungen: Acc.Nr. D 1/2014

Bemerkungen: Prod. 1: Zu den Stationen der Reise siehe auch Nr. 2846 und Nr. 2881, zur Finanzierung Nr. 2845 Prod. 2

Indexbegriff Person: Eichthal, Simon Aaron von

Indexbegriff Person: Feuerbach, Paul Johann Anselm Dr. Ritter von

Indexbegriff Person: Geymüller, N (Wien)

Indexbegriff Person: Hauser, Kaspar

Indexbegriff Person: Hickel, Joseph

Indexbegriff Person: Lödel & Merkel

Indexbegriff Person: Merkel, Johannes

Indexbegriff Person: Merkel, Paul Gottlieb

Indexbegriff Person: Stanhope, Philipp Heinrich

Indexbegriff Person: Taufstetten, Gustav von = Gottlieb von Tucher

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund

Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hauseriana (Quellen und Forschungen zu Kaspar Hauser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Ungarnreise

Context
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Holding
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Reise
Reisekostenaufstellung
Finanzierung
Kladde
Fuhrlohn
Zehrkosten
Fiaker
Galeriebesuch
Theaterbesuch
Bad
Chausseegeld
Rückreise
Brille
Kunstsammlung
Ambraser Sammlung
Briefe
Wäsche
Gasthaus
Trinkgeld
Kellner
Stubenmädchen
Lohnbedienter
Hausknecht
Postgeld
poste royale
Radreifen schweißen
Schweißen
Umpacken
Suppe
Wein
Klosterbesichtigung
Fütterung
Graf
Reisekostenabrechnung
Kreditbrief
Auslagen
Vorschuss
Präsident
Knecht
Stricke
Schmiertiegel
Verlust
Übernachtung
Lödel und Merkel
Pseudonym
Earl
Bankschein
Bargeld
Königliche Bank
Auszahlung
Bescheinigung
Wechsel
Banknote
Rückgabe
Artikel
Indexentry place
Aichen
Altötting
Ampfing
Amstetten
Ansbach
Berschling (?)
Burghausen
Burkersdorf
Eichstätt
Ens
Fischamend
Frankenmarkt
Garten, Süß'scher = Gärten bei Wöhrd 173 und 174
Haag (?)
Hack (?)
Haimburg
Hohenlinden
Hollabrunn
Ingolstadt
Kemmelbach
Kleinmünchen
Kloster Melk
Lambach
Laufen
Lauferstrasse, Garten an der
Linz
Melk
München
Nesselbrunn
Neubau
Neumarkt/Inn
Parsdorf
Pfaffenhofen
Pirnbach
Pleinfeld
Preßburg
Roth
Salzburg
Schärding
Schwabach
Sieghardskirchen
Strengberg
Tittmoning
Ungarn
Unterbruck
Vöcklabruck
Weißenburg
Wels
Wien
Wien, Galerie Esterhazy
Wien, Galerie Liechtenstein
Wien, Prater
Würzburg

Date of creation
03.07.1831 - 28.11.1831

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 03.07.1831 - 28.11.1831

Other Objects (12)