Archivale

Testament der geistlichen Jungfer Anna Magdalene Kock vom 2. August 1726, verkündet am 24. Oktober 1727.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt: 1. ihr Bruder Paul Ludolf Kock, Ratsherr und Weinhändler, verheiratet mit N. Balcke, 2. ihre Schwester Maria Eleonore, Frau des Bäckers Busch, 3. Maria Agnes, Anna Magdalena und Maria Gertrud Hoynck, Kinder des Kupferschlägers Hoynck und ihrer + Schwester Maria Elisabeth. Vermächtnisse erhalten a. ihre Schwester, professe im Kloster zu Ahlen, b. ihre Halbschwester Frau Kupferschläger Schwicker, c. die Witwe ihres Bruders Alexander Kock, jetzt Frau Schmidtz, d. ihre Mutter, Witwe Paul Kock, e. Maria Agnes Kock, Töchterlein ihres Bruders. Zum Kurator der Kinder Hoynck bei der Teilung wird der Referendarius Dr. Lindenkampf ernannt. Zeugen: Johan Christoph Klocke, Gewandschneider, Johan tom Korte, Schneideramtsgildemeister. Siegel der Testatorin und der Zeugen.

Reference number
B-Testa, III 167

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1726 - 1727

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1726 - 1727

Other Objects (12)