Archivgut
lila offensive (2)
Programmatische Texte zu Politik, Feminismus, Frauenverhältnis Ost/West und zur Gleichstellung der Frauen, Arbeitspapiere und handschriftl. Aufzeichnungen, darunter:
-Vereinigte Linke: Erklärung zum gesellschaftlichen Wandel in der DDR von Teilnehmern am Böhlener Treffen, 13.10.1989
- Arbeitspapiere zur Standortbestimmung und Forderungskatalog der lila offensive zur Gleichstellung von Frauen und Männern, mit Anmerkungen von Samirah Kenawi, 1989-1990
- Samirah Kenawi: Politik, was ist das? Oder: Wo bewegen sich Frauen (hin)?, 1990
- Samirah Kenawi: Pornografie ja - Schwangerschaftsabbruch nein???, 1990
- Samirah Kenawi: Feminismus. Versuch einer Definition, 8.7.1991
- Annett Gröschner: Zur gegenwärtigen Situation in der DDR, Länderbericht DDR im Frauencamp Ruigoord (bei Amsterdam) vom 3.-13.8.1990
(A1/2538, A1/2546)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-Gr 02
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.2. Gruppenbestände
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1989 - 1991; o. D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1989 - 1991; o. D.