Baudenkmal

Eschwege, Obermarkt 12

Schmaler repräsentativer viergeschossiger Fachwerkrähmbau aus der Mitte des 17. Jh., nach dem Stadtbrand 1637 erbaut, mit leichten Geschossüberständen und Zwerchhaus.Sehr lebhaftes Fachwerk durch verschiedene Gestaltung der Brüstungsfelder. Rauten, Raute mit Andreaskreuz und doppelten Andreaskreuzen, wobei die Streben mit schmückendem Schnitzwerk geziert sind. An mit Flachschnitzerei verzierten Eckständern sind Brüstungsstreben und Winkelhölzer - ebenfalls beschnitzt - angeordnet. Der Schwellenkranz ist profiliert und abgefasst. Das hervorragende Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung als wichtiger Bestandteil der historischen Randbebauung am Obermarkt.

Obermarkt 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Obermarkt 12, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 16:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)