Münze
Tiel: Heinrich II., Beischlag
Vorderseite: Trugschrift - Gekrönter Kopf König Heinrichs II. von vorn.
Rückseite: S / COLONI / A. S mit Querstrich, N spiegelverkehrt - Dreizeilige Aufschrift.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: P. Ilisch (1997/1998) weist die Prägungen dieses Tieler Münztyps von grobem Stempelschnitt und mit verbalhornten Aufschriften einer nicht näher zu bestimmenden Münzstätte zu und datiert diese Prägungen in das zweite Viertel des 11. Jahrhunderts.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18292986
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.19 g, Stempelstellung: 4 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 347 (Köln); J. Menadier, Fund von Seemark bei Schneidemühl, ZfN 34, 1924, 107-112 Nr. 22 (dieses Stück); W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 147d (Köln); G. Hatz, Tieler Denare des 11. Jahrhunderts in schwedischen Münzfunden, Commentationes de nummis saeculorum IX-XI qui in Suecia repertis II (1968) 97-190 Nr. 2 (Tiel); P. Ilisch, Die Münzprägung im Herzogtum Niederlothringen, Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 84/85, 1997/1998, 1-272 Nr. 5.1.2 (Beischlag zu Tiel, 2. Viertel des 11. Jhs.).
Standardzitierwerk: Dannenberg [0347]
Standardzitierwerk: Hävernick, Köln I [0147d]
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
ca. 1025-1050
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1891
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1891/52
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 1025-1050
- 1891