Archivale
Frauenkleidung des Patriziats
Zwei Frauen mit Marderhauben und -mänteln aus den hochadligen Geschlechtern (= Patriziat), eine mit dem so genannten Muschelbund (s. Bemerkungen), getragen beim Gang zum Abendmahl und zu Hochzeiten, sowie eine Jungfrau mit golden-geflinderter Haube, getragen bei Nachhochzeiten. - Wasserzeichen: Bischof, darunter S H D (siehe Bemerkungen).
- Archivaliensignatur
-
E 13/II Nr. 543
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 17,8 x 14,2 cm (Platte)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 988
Kunstwerkeverzeichnis: BTHV 15
Indexbegriff Person: Heerdegen, Sebastian
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Kontext
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Bestand
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Patriziat
Marderhaube
Pelzhaube s a Marderhaube
Mardermantel
Muschelbund (Frisur)
Muselbund s Muschelbund
Abendmahl
Hochzeit
Flinderhaube
Wasserzeichen Bischof S H D
- Indexbegriff Ort
-
Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle
- Laufzeit
-
1700
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1700