Sachakte
Französische Kriegsdienste des Erbprinzen Ludwig IX. (Regiment Royal Allemand)
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben Dr. Sachs aus Straßburg an Erbprinz Ludwig für die Chirurgen Dr. Hesse, le Brun und den Sohn des Majors v. Trier, 1742 (Bl. 142-143)
Enthält u.a.: Zustimmung des Conseil Souverain d'Alsace zur Aufnahme von 50.000 Gulden, 1742 (Bl. 174-176)
Enthält u.a.: Bericht über die Blockade während der Belagerung von Prag ('Journal de blocus en siége de Prague'), 1742 (Bl. 463-466)
Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen Erbprinz Ludwig und General [Charles Louis Auguste Fouquet] de Belle-Isle, Marschall von Frankreich, 1741-1743
Enthält u.a.: Ruhestandsversetzung des Leutnant-Colones des Regiments Royal Allemand, Streiff, 1742
Enthält u.a.: Auflistung der Kapitäne, Leutnants und Kornetts des Regiments, 1743
Enthält u.a.: Angebot des Regimentsangehörigen Goldschmidt (Gouldschemid) aus Guntersblum, dort Reiter für das Regiment zu rekrutieren, 1743 (Bl. 479-470, 476-477)
- Archivaliensignatur
-
528
- Alt-/Vorsignatur
-
HA 344
- Bemerkungen
-
Foliierung der Blätter nicht in Reihenfolge; wohl späterer Versuch, sachliche Zusammenhänge zu bündeln.
Umfang: 1 Karton
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Frankreich:Regiment Royal Allemand
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 23 Landgraf Ludwig IX. (Darmstadt 15.12.1719 - Pirmasens 6.4.1790) >> 23.3 Militaria
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1741-1743
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1741-1743