Bestand

Nachlass Scheffers, Wilhelm (Bestand)

Der Nachlass enthält lediglich eine Verzeichnungseinheit: Das Entlassungszeugnis von Wilhelm Scheffers aus der Volksschule Kalkar (1888). Wilhelm Scheffers wurde am 1. August 1974 als Sohn von Jakob Scheffers und Johanna Gisberta Luib in Kalkar geboren. Er verzog laut Bürgerstammrolle Kalkar III im April 1888 (Nach Entlassung aus der Schule) nach Isselburg - vermutlich zur Lehre. Im Jahr 1969 verstarb er in Düsseldorf (Hinweisstempel im Geburtsregister).Wie und wann das Dokument ins Stadtarchiv gelangt ist, ist nicht bekannt.

Form und Inhalt: Der Nachlass enthält lediglich eine Verzeichnungseinheit: Das Entlassungszeugnis von Wilhelm Scheffers aus der Volksschule Kalkar (1888).
Wilhelm Scheffers wurde am 1. August 1974 als Sohn von Jakob Scheffers und Johanna Gisberta Luib in Kalkar geboren. Er verzog laut Bürgerstammrolle Kalkar III im April 1888 (Nach Entlassung aus der Schule) nach Isselburg - vermutlich zur Lehre. Im Jahr 1969 verstarb er in Düsseldorf (Hinweisstempel im Geburtsregister).
Wie und wann das Dokument ins Stadtarchiv gelangt ist, ist nicht bekannt.

Bestandssignatur
N 32

Kontext
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Nachlässe (N)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)