Gemälde

Pferdestall mit spielenden Kindern

Alternativer Titel
Ein Pferdestall (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
168
Weitere Nummer(n)
168 (Objektnummer)
Maße
47,0 x 53,8 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert rechts unten auf der Mauer über der Sockelzone „JHRoos: fe˙ / 1675“ [JHR ligiert, nur noch schemenhaft zu erahnen]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stall, Pferch
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug)
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Ziege
Iconclass-Notation: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.)
Iconclass-Notation: Trog
Iconclass-Notation: Wolken
Iconclass-Notation: Gewölbe (Architektur)
Genre (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Tier (Motiv)
Ruine (Motiv)
Pferd (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Ziegenbock (Bildelement)
Hahn (Bildelement)
Huhn (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Stall (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Vogelnest (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Weinrebe (Bildelement)
Weinranke (Bildelement)
Kletterpflanze (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Steinquader (Bildelement)
Verwitterung (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Stroh (Bildelement)
Körperflüssigkeit (Tier) (Bildelement)
Pferdedecke (Bildelement)
Decke (Textilien) (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Reitzeug (Bildelement)
Pferdegeschirr (Bildelement)
Tierfutter (Bildelement)
Reitsattel (Bildelement)
Fass (Bildelement)
Seil (Bildelement)
Pflug (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Spiel (Bildelement)
Gerte (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Halsband (Bildelement)
Hundehalsband (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Sack (Bildelement)
Bündel (Bildelement)
Schnur (Bildelement)
Kordel (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Kette (Zugmittel) (Bildelement)
Mistgabel (Bildelement)
Bretterwand (Bildelement)
Trog (Bildelement)
Ziegel (Bildelement)
Lumpen (Bildelement)
Bauernhof (Assoziation)
Armut (Assoziation)
Landwirtschaft (Assoziation)
Tierlaut (Assoziation)
Kindheit (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1675
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Peter Samuel d'Orville (geb. 1695), Frankfurt am Main; ... ; Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, Frankfurt am Main, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1675

Ähnliche Objekte (12)