Architektur
Hermannstein-Langhaus und Chor von Südosten (beide Neubau 1491-92 auf Vorgänger-Barock überarbeitet) im (ehemaligen) Kirchhof (im 18 Jh als Begräbnisplatz aufgelassen)
Hermannstein; Stadt Wetzlar Evangelische Kirche (ehemals St Paulus) Langhaus und Chor wurden 1491/92 neu auf Romanisch-Frühgotischem Vorgänger erbaut, der Kirchturm folgte als Westturm bis 1516. Zu barocker Zeit, im Jahre 1773, wurde die Kirche überarbeitet, der Kirchturm erhielt sein heutiges Zeltdach. Das heutige Pfarrhaus, ein ehemaliges Beginenhaus aus dem Jahre 1494, war über einen Brückenzugang mit der Nordempore der Kirche verbunden (im 20 Jahrhundert entfernt). Nach der Auflassung des Kirchhofes im 18 Jh. als Begräbnisplatz und dessen Ausräumung wurde der Wehrgang der Kirchhofmauer mit Steinbrüstung nebst Toranlage abgetragen. Die Glockenstube des Kirchturms wie auch das Langhaus selbst tragen noch Zeichen der Spätgotischen Zeit in Form von Maßwerkresten der Fenster.
- Location
-
Wetzlar-Hermannstein
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1492
- (description)
-
Spätgotisch (auf Vorgängeranlage)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 1492