Artikel
Die respektlose Muse: Dieter Goltzsches buchkünstlerisches Werk aus fünf Jahrzehnten ist zu besichtigen
Anlässlich seines 80. Geburtstags am 28. Dezember 2014 hat sich Dieter Goltzsche entschlossen, einen Teil seines buchkünstlerischen Werkes der SLUB Dresden und damit seiner Heimatstadt Dresden zu schenken. Er lebt und arbeitet seit 1958 in Berlin, geprägt haben ihn jedoch seine Dresdner Lehrer Hans Theo Richter und Max Schwimmer in der Hochschule für Bildende Künste.
- Erschienen in
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)3, S. 198-199
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-188287
qucosa:6175
- Thema
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bürger, Thomas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
SLUB Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-188519
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bürger, Thomas
- SLUB Dresden