Der Mutter Gottes newe Jar, Das ist: Siben güldene Genadenreiche Wort, der vbergebenedeyten Jungkfrawen vnd allerseligsten Gottes Gebärerin Mariae, welche in heiliger Göttlicher Schrifft eingeleibt, vnd der gantzen Welt für ein Geistlich new Jar verlassen vnnd geschenckt worden : Solche aber nach löblichem alten Catholischen Brauch außgetheylet
- Weitere Titel
-
Der Mutter Gottes newe Jar, Das ist: Siben güldene Genadenreiche Wort, der ubergebenedeyten Jungkfrawen und allerseligsten Gottes Gebärerin Mariae, welche in heiliger Göttlicher Schrifft eingeleibt, und der gantzen Welt für ein Geistlich new Jar verlassen unnd geschenckt worden
neue Jahr sieben gnadenreiche Worte
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1313#Beibd.3
- VD16
-
VD16 W 79
- Umfang
-
[3] Bl., [1], 20 S.
- Sprache
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00023689-5urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992135-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:53 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wagner, Bartholomäus
- Eder
Entstanden
- 1586
Ähnliche Objekte (12)
Der Mutter Gottes newe Jar, Das ist: Siben güldene Genadenreiche Wort, der vbergebenedeyten Jungkfrawen vnd allerseligsten Gottes Gebärerin Mariae, welche in heiliger Göttlicher Schrifft eingeleibt, vnd der gantzen Welt für ein Geistlich new Jar verlassen vnnd geschenckt worden : Solche aber nach löblichem alten Catholischen Brauch außgetheylet
Der Mutter Gottes newe Jar, Das ist: Siben güldene Genadenreiche Wort, der vbergebenedeyten Jungkfrawen vnd allerseligsten Gottes Gebärerin Mariae, welche in heiliger Göttlicher Schrifft eingeleibt, vnd der gantzen Welt für ein Geistlich new Jar verlassen vnnd geschenckt worden : Solche aber nach löblichem alten Catholischen Brauch außgetheylet