Zeichnung

Mädchen am Abend auf der Bahnüberführung

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
16100
Other number(s)
16100 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 214 x 280 mm
Karton: 261 x 333 mm
Material/Technique
Schwarze Kreide auf Papier mit Leinenstruktur, montiert auf Karton; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten rechts (mit Bleistift): 1913
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten links (mit Bleistift): August Macke; unten rechts (mit Bleistift): Mädchen am Abend auf der Bahnüberführung 1913 / 1053. Verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen (mit Feder in blauer Tinte): August Macke / Zeichnung zu dem Bild: Mädchen am Abend auf der Bahnüberführung 1913 Verso auf dem Montierungsbogen Nachlassstempel August Macke, Bonn (Lugt 1775b) Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
ist vorbereitend für: Zwei Mädchen

Classification
Expressionismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: jemanden an der Schulter packen
Iconclass-Notation: Rechtsdrehung des Kopfes - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Eisenbahnverkehr
Genre (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1913
Event
Provenienz
(description)
Nachlass August Macke, 1914; … ; Rudolf Probst(1890-1968), Mannheim; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1938; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)