Bestand

Domarchiv (Bestand)

Das Archiv des Domes wurde lange Zeit nicht von einem Archivar gesondert geführt, sondern zusätzlich zu weiteren Verwaltungstätigkeiten von Mitgliedern des Domkapitels betreut. Als erste ausgebildete Diplom-Archivarin betreute Eva Hürtgen von 1994 bis 202 das Archiv, das der Domschatzkammer unterstellt war. Seit 2020 ist das Domarchiv Teil des Bischöflichen Diözesanarchivs, mit dem es sich bereits 2007 Magazin und Lesesaal zunächst am Klosterplatz, seit 2018 in St. Paul teilte.

Umfang
35 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 13 Stifts-, Propstei- und Domarchiv >> 13.03 Domarchiv

Bestandslaufzeit
1946 - 2020

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946 - 2020

Ähnliche Objekte (12)