AV-Materialien
Das Landesgewerbeamt Baden-Württemberg als Träger einer Modeschule
(O-Ton) Heinz Baacke, Oberbaurat, Referent für die Modeschule: Vor zwanzig Jahren war in ganz Baden-Württemberg keine Ausbildungsmöglichkeit auf dem modischen Sektor gegeben / 1952 Gründung der Schule: Aufstiegschance für junge Damenschneiderinnen, Angebot gut ausgebildeter Entwurfsdirecticen für die Bekleidungswirtschaft im Lande / Statistik / (1'52)
(0-Ton) Bert Schmied (phonetisch), Bekleidungsingenieur, fachlicher Leiter der Modeschule: Eintrittsvoraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung / Ausschließlich junge Damen / 4 Semester Ausbildung mit 2000 Unterrichtsstunden in 15 Fächern: Entwurfsdirectrice / (1'23)
(O-Ton) N.N., Schülerinnen der Modeschule: Ihre Vorbildung, Zeugnisse, eine Schülerin kommt aus Kiel: die Modeschule hat einen "weltweit guten Ruf" / (0'27)
Musik (2'47)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721011/108
- Former reference number
-
6026852
- Extent
-
0:08:00; 0'08
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974
- Indexbegriff subject
-
Schule: Modeschule
- Indexentry person
-
Baacke, Heinz
Kaspar, Siegfried
Schmied, Bert; Bekleidungsingenieur, ca. 20. Jh.
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Landesgewerbeamt
- Date of creation
-
18.03.1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 18.03.1972