Sachakte
Publizierte Testamente der Eximierten - Bd.13
Enthaeltvermerke: Enthält: Testament der Eheleute Kanzleibote Hasselt, Münster, (nur Deponierung); desgl. des Pastors Wulff zu Fröndenberg, (25.9.1807); desgl. des Vikars Caspar Anton Oesberg, (Münster 25.2.1808); desgl. des Paters Arens zu Oelde, (6.3.1808); desgl. der Eheleute Kriegsrat Wülfing zu Hagen, (12.2.1794); desgl. der Susanne Christina Johanna Engels, (Hamm 3.11.1807); desgl. des Pastors Hasenkamp in Lippborg, (27.3.1807); desgl. des Majors Conrad Jost Friedrich v. Schell zu Rechen, (28.1.1793/15.7.1806); desgl. des Vikars Artmann zu Südkirchen, (nur Publikation); desgl. des Johann Hermann Striebeck, (nur Publikation); desgl. der Eheleute Hofrat Kühlenthal, (Hamm 8.7.1787); desgl. des Kammerrats Lennich, (Haus Bönninghausen bei Eickel 24.2.1809); desgl. der Eheleute Landgerichtsassessor Hueck zu Unna, (22.6.1804); desgl des Dechanten Uhlenbrock zu Ahlen, (24.1.1809); desgl. des Hoffiskals Striebeck (nur Publikation); desgl. der Kriegsrätin Bielefeld, geb. v. Rosenthal zu Hamm, (7.10.1808); desgl. der Amtsrätin Schulz zu Obermassen, (5.9.1809); desgl. des cand. theol. C. H. Berckhoff aus Haus Brüggen, (30.11.1809) mit Nachlaßinventar
- Former reference number
-
Regierung Münster Nr. 19 XIII
- Context
-
Landesregierung Münster >> 17. Testamente und Inventare
- Holding
-
G 004 Landesregierung Münster
- Provenance
-
Behörden vor 1816
- Date of creation
-
1808-1809
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Behörden vor 1816
Time of origin
- 1808-1809