Urkunde

Worms (St. Andreas): Dekan und Kapitel des Stifts St. Andreas bekunden, dass das Stift für 330 Pfund Heller 11 Pfund Heller verkauft und zwar an P...

Archivaliensignatur
255/1349
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel abgef. `
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1441, feria quarta post dominicam Invocavit

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Andreas): Dekan und Kapitel des Stifts St. Andreas bekunden, dass das Stift für 330 Pfund Heller 11 Pfund Heller verkauft und zwar an Peter von Obrigheim (Oberkern), Sänger, Dietz Strube, Vikar an St. Andreas, Johann Werflar (?), Peter Bermersheimer, Vikar am Domstift, Johann Waldertheimer, Vikar an St. Martin, Peter Ludolt, Bürger in Speyer, Seelwärter unseres Mitkanonikers Ludwig Hußhalt. Die Genannten haben laut Testament des Ludwig Hußhalt die Summe gekauft mit der Auflage, dass 6 Pfund Heller an die Vikarie der Katharinenkapelle im Kreuzgang des Domstifts, die Voltz gen. auf der Bach eingerichtet hat und die z.Zt. Werner Schrantz, Licentiat beider Rechte gehört, fallen, 6 Pfund Heller für den Bau der Propstei von St. Andreas bestimmt sind, dass ferner jährlich 3 armen Menschen ein Imbiß im Hof an Gründonnerstag gegeben wird. Im Fall der Versäumnis soll der Saboth des Stifts nur 3 Gulden geben für eine Messe, 'zu singen herrlich mit der Orgel von unser lieben Frau'.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.25 Worms (St. Andreas)
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1441 März 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1441 März 8

Ähnliche Objekte (12)